Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Verantwortliche und Netzwerk
Reflexive Supervision
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Kontakt
Impressum
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
2008: Heft 31 - Bilder, Erzählungen, Mythen
2008: Heft 31 - Bilder, Erzählungen, Mythen
Veröffentlicht:
2008-03-15
Komplette Ausgabe
PDF
Artikel
Vorwort
Elke Grunewald, Katharina Gröning
2-4
PDF
Bilder und Erzählungen als Problem des Verstehens in der Supervision
Katharina Gröning
5-15
PDF
Die "fliegende Meise"- Psychoanalytische Gruppentheorie und ihre Bedeutung für das Verstehen von Angstsituationen
Cornelia Hoffmann
16-31
PDF
Psychische Traumatisierung und dissoziative Störungen
Marianne Addicks
32-51
PDF
"Im Knast bin ich ein anderer Mensch wie draußen." Die biografische Verarbeitung von Institutionserfahrungen
Mechthild Bereswill
52-65
PDF
Emanzipatorische Praxis - Psychoanalyse - Supervision
Gerhard Wittenberger
66-76
PDF
Eyes Wide Shut
Annegret Mahler-Bungers
77-89
PDF
Einführung von SAP-HR - Vernetzung mit Verstrickungspotenzial?
Edeltraud Freitag-Becker, Ute Sander, Martin Esch
90-99
PDF
BRÜCKEN ZUM MARKT: Gesellschaftlicher Wandel - welche Auswirkungen ergeben sich für die Supervision? Von Supervisor Innen beobachtete Veränderungstendenzen in der Supervision
Marcella Schlotterheck
100-109
PDF
Arndt Ahlers-Niemann: Auf der Spur der Sphinx. Sozioanalyse als erweiterter Raum zur Erforschung von Organisationskulturen, Norderstedt (Books on Demand GmbH) 2007
Edeltrud Freitag-Becker
110-113
PDF
Mechthild Zeul: Das Höhlenhaus der Träume. Filme, Kino & Psychoanalyse, Frankfurt am Main (Brandes & Apsel) 2007
Annegret Wittenberger
113-116
PDF
Neue Bücher
Jürgen Kreft
117-118
PDF
Briefwechsel
- -
119-122
PDF
Randbemerkungen
Robert Maxeiner
123
PDF
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen