Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Verantwortliche und Netzwerk
Reflexive Supervision
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Kontakt
Impressum
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
2019: Heft 54 - Ethische Dimensionen in der Supervision
2019: Heft 54 - Ethische Dimensionen in der Supervision
Veröffentlicht:
2019-11-23
Komplette Ausgabe
PDF
Vorwort
Vorwort
Katharina Gröning
5-7
PDF
Artikel
Dilemma und Dissens
Zur Relevanz der Unterscheidung zweier Typen moralischer Konflikte für ethische Fallbesprechungen
Volker Dieringer
8-20
PDF
„Wer damit nicht umgehen kann, ist hier fehl am Platz“: Hochstatusspieler im Coaching
Reflexion des eigenen Erlebens und Bedeutung des Berufshabitus für die Beratung von Polizisten
Alexander Berresheim, Ruthild Vaihinger
21-41
PDF
Beratung und ihre Ethik
Impulse aus der Beratungskritik und aus Foucaults Philosophie
Frank Austermann
42-50
PDF
Und jetzt?
Ein Fallbeispiel zum Umgang mit moralischem Unbehagen im Prozess
Sabine Behrend
51-61
PDF
Gesellschaftspolitische Reflexion anhand des Buches "Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus“, herausgegeben von Angela More und Jan Lohl (2014)
Hans-Peter Griewatz
62-66
PDF
Kasuistik
Der Fall Erik
Anmerkungen aus pädagogisch-ethischer Sicht
Karin Deppe
67-82
PDF
Berichte
Tagungsbericht zur Theoriereihe "Reflexive Supervision" in Bielefeld vom 29. Juni 2019 zum Thema "Die Bedeutung ethischer Begründung in der Supervision"
Hans-Peter Griewatz
83-88
PDF
Bericht zum 3. DGSv-Netzwerk Forschung
Lars Vogel
89-90
PDF
Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften
Volker Walpuski
91-97
PDF
Bericht der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) am 27./28. September 2019 im Zeichen des 30-jährigen Gründungsjubiläums des Verbandes
Heike Friesel-Wark
98-101
PDF
Rezensionen
Lisa Herzog „Die Rettung der Arbeit“
Katharina Gröning
102-103
PDF
Verzeichnis der Autor*innen
Autor_innenverzeichnis
Forum Supervision
104-105
PDF
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen