(Neue) Verletzlichkeiten in Hochschule und Wissenschaft
DOI:
https://doi.org/10.11576/fs-8180Abstract
In Hochschule und Wissenschaft gibt es zahlreiche alte und neue feld- und professionsspezifische Kontexte für Verletzlichkeit. Sie spiegeln sich auch im Coaching. Im Beitrag wird zunächst auf das Verständnis von Verletzlichkeit eingegangen. Anschließend werden exemplarisch Herausforderungen verschiedener Statusgruppen auch durch Fallbeispiele von Verletzlichkeiten in der Führung, in der Lehre sowie in verschiedenen Phasen der Wissenschaftskarriere verdeutlicht.
So wird ein Einblick in Coachingpraxis ermöglicht:
Es wird auf Verletzlichkeit von Leitungs- und zentralen Führungskräften als öffentliche Person eingegangen. Die Verletzlichkeit als Hochschullehrerin veranschaulicht danach das erste Fallbeispiel einer Professorin, die neu in der Lehre ist. Die besondere Situation von Promovierenden mit ihren vielschichtigen Kontexten für Verletzlichkeit in der Phase der Promotion werden in zweiten Fallbeispielen umrissen. Das dritte Fallbeispiel fokussiert die Situation als Postdoc in der Berufungsphase. Im Fazit werden wichtige bera-tungsspezifische Aspekte für das und aus dem Coaching in Hochschule und Wissenschaft gebündelt.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Monika Klinkhammer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.