Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Verantwortliche und Netzwerk
Reflexive Supervision
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Kontakt
Impressum
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
2016: Heft 48 - Fallrekonstruktion als gelebte Praxis einer reflexiven Supervision
2016: Heft 48 - Fallrekonstruktion als gelebte Praxis einer reflexiven Supervision
Veröffentlicht:
2016-11-06
Komplette Ausgabe
PDF
EPUB
Vorwort
Vorwort
Hans-Peter Griewatz
2-3
PDF
EPUB
Artikel
Supervision und Recovery. Beispiel einer Supervision mit einem Kreativtherapeuten-Team in einer psychiatrischen Klinik
Renate Schwarz, Michael Domes
4-13
PDF
EPUB
Pluralität und menschliche Praxis - Hannah Arendts Begriff der politischen Öffentlichkeit in seiner Bedeutung für die Supervision - Teil III
Hans-Peter Griewatz
14-35
PDF
EPUB
Die Ehe- und Familienberatungsstellen des Landes Sachsen von 1969 bis 1989
Katharina Gröning
35-53
PDF
EPUB
Die Kybernetik als Theoriegerüst der Systemischen Beratung - Darstellung und Kritik
Roman Asshoff
54-65
PDF
EPUB
Kasuistik
Der Fall Kevin K. - ein Beispiel für das kollektive Versagen von Hilfe-, Gesundheits- und politischem System
Jana Suhr, Galina Savinov
66-91
PDF
EPUB
Aktuelles
Aktuelles aus dem Masternetzwerk
Miriam Bredemann
92-93
PDF
EPUB
Rezensionen
Baudrillard, J. (1970): Die Konsumgesellschaft. Ihre Mythen, ihre Strukturen (Herausgegeben von Hellmann K.-U./Schrage D.),
Katharina Gröning
94-95
PDF
EPUB
Lübeck, A./Heinrich, M. (2016): Schulbegleitung im Professionalisierungsdilemma. Rekonstruktionen zur inklusiven Beschulung
Vanessa Rumpold
96-101
PDF
EPUB
Kolumne
Strenge Schwestern, böse Buben. Politik als Reifungshindernis
Wolfgang Schmidbauer
102-104
PDF
EPUB
Verzeichnis der Autor*innen
Verzeichnis der Autor*innen
FoRuM Supervision
105-106
PDF
EPUB
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen