Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Verantwortliche und Netzwerk
Reflexive Supervision
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Kontakt
Impressum
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
2020: Heft 55 - Supervisorische Kommunikation und Kommunikationsformen
2020: Heft 55 - Supervisorische Kommunikation und Kommunikationsformen
Veröffentlicht:
2020-08-16
Komplette Ausgabe
PDF
Vorwort
Vorwort
Forum Supervision
5-9
PDF
Artikel
Konsens durch Mitgefühl?
Eine Problemskizze im Anschluss an Martha Nussbaum
Volker Dieringer
10-20
PDF
Habitussensibilität in der Supervision
Regina Heimann
21-41
PDF
Unterstützung von Sprachlernprozessen durch Supervision und in der Teamentwicklung
Katharina Gröning
42-53
PDF
Kasuistik
„Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“ (Aristoteles). Wie gelingt die Eröffnungsphase einer Supervisionssitzung?
Eine exemplarische, objektiv-hermeneutische Rekonstruktion der kommunikativ-sprachlichen Gestaltung des Einstiegs
Markus Lohse
54-80
PDF
Gastbeitrag
Kommunikation als Spiel
Transkulturelle Planspiele in der Gruppensupervision für soziale Arbeit und Gemeindepädagogik
Geert Franzenburg
81-96
PDF
Berichte
„Reflexion und Verständigung: Lebensweltliche Kommunikation versus Systemimperative“
Ein Tagungsbericht zur Theoriereihe „Reflexive Supervision“ in Bielefeld vom 23. November 2019 mit Dr. Horst Gronke
Karin Deppe
97-104
PDF
Rezensionen
Soziale Beratung prekär situierter älterer Erwerbspersonen.
Tina Heitmann
105-107
PDF
„Ich kann Niemandem mehr vertrauen.“ Konzepte von Vertrauen und ihre Relevanz für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen.
Volker Dieringer
108-111
PDF
Psychoanalyse und politische Ökonomie: Kritik der psychoanalytischen Praxis und Ausbildung.
Hans-Peter Griewatz
112-113
PDF
Verzeichnis der Autor*innen
Autor_innenverzeichnis
Forum Supervision
114-115
PDF
Veranstaltungen
Veranstaltung
Schöpferisches Unbehagen: Coachingforschung und Coachingpraxis im kritischen Dialog. 11. Kongress für psychodynamisches Coaching. 19. - 20. Februar 2021, Ort: Universität Kassel
inscape gGmbH
116-123
PDF
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen